Werbung

Nachricht vom 27.07.2016    

Trafostation in Meinborn brannte

Am Mittwochvormittag, den 27. Juli gegen 9.30 Uhr wurde die Feuerwehr im Kirchspiel Anhausen alarmiert. Die Meldung lautete: „Brand in Trafostation in Meinborn“. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war unter dem Dach bei den abgehenden Leitungen ein Lichtbogen zu sehen und Rauchentwicklung.

Fotos: Wolfgang Tischler

Meinborn. Der Hund im Nachbarhaus hatte nach einem Knall angeschlagen und beruhigte sich nicht. Die Herrchen sahen draußen nach, entdeckten Rauchentwicklung im Dachbereich der Trafostation und riefen die Notrufnummer 112. Die eintreffenden Kräfte der Feuerwehr des Kirchspiels Anhausen sahen, dass es im Trafohäuschen unter dem Dach einen Kurzschluss gegeben hatte. Dies zeigte ein Lichtbogen an. Zusätzlich gab es Flammen und Rauchentwicklung.

Bevor die Löscharbeiten beginnen konnten, mussten die Leitungen durch den Versorger stromlos geschaltet werden. Das Feuer war schnell unter Kontrolle. Im Innenbereich wurde mit CO²-Schaum abgelöscht. Laut Angaben des Energieversorgers kam es nur ganz kurzfristig zu einem Stromausfall. Durch Umschaltungen war der Ort Meinborn weiter versorgt, zumal der zentrale Trafo von dem Brand nicht betroffen war.



Im Einsatz waren 13 Kräfte der Feuerwehr des Kirchspiels Anhausen und die Polizei Straßenhaus, sowie Mitarbeiter des Stromversorgers. Es blieb beim Sachschaden. (woti)

Ein Kurzvideo von der Einsatzstelle:


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Unbekannter zielte angeblich auf Autos

Gegen 11.40 Uhr am Mittag des 27. Juli meldete ein Passant der Polizei in Bendorf, dass er am "Aldi-Kreisel" ...

Bodo Vogel - Polizeibeamter und Fecht-Referee

Bodo Vogel, Polizeibeamter der PI Koblenz 1 und Wettkampfrichter im Fechten vertritt Deutschland bei ...

Wanderung auf den Spuren der Fürsten zu Wied

Die Neuwieder Region bietet Natur pur, die zum Erkunden einlädt. Die Tourist-Information Neuwied will ...

Scheune in Asbach wird Raub der Flammen

Am frühen Mittwoch, den 27. Juli, wurde die Feuerwehr Asbach um 1:45 Uhr, zu einem Scheunenbrand in Asbach ...

5. SSV Super-Cup 2016 steht kurz bevor

Vier Tage Fußball mit spannenden Begegnungen bietet der SSV Weyerbusch mit dem 5. Super-Cup. Start ist ...

Einmal noch ans Meer

Ganz versunken sitzt er in seinem Rollstuhl und schaut auf die Wellen, die Sonne geht gerade unter, die ...

Werbung